Herzlich Willkommen in St. Tönis
mit euch, mit uns, mittendrin

Autoshow am 03.09.2023





Was war das ein schönes Wochenende am 12. und 13.08.2023!

Respekt, Anerkennung, ein großes Lob und herzlichen Dank an die Prinzengarde, dass ihr es für St. Tönis auf die Beine gestellt und super organisiert habt.

Nun geht es nahtlos weiter, nicht ganz so groß und ohne Abendveranstaltung, aber auch wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag und „Verpflegungsständen“ auf den Wegen.

Am Sonntag, 03.09.2023 findet eine Autoshow in der Innenstadt von St. Tönis statt.
Kommt gerne vorbei.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Euer "St. Tönis erleben e. V."

P.S.: Wenn Ihr am kommenden Wochenende nichts vorhabt, am Samstag 19.08.2023 findet der Tag der Sportvereine statt, wo sich verschiedene Vereine präsentieren, s. Link.



Die Apfelstadt hat ihren Apfel zurück!


 


Vor über 10 Jahren wurden vom heutigen St. Tönis erleben e.V. zwei große, rote Äpfel mit ca. 1,5 m Durchmesser in der Innenstadt platziert.

Eingebettet in großen Pflanzbecken mit immergrünen Pflanzen stehen bzw. standen sie viele Jahre an der Hochstraße/ Willicherstraße sowie am Antoniusdenkmal. Diese Äpfel, mit ihrem knackigen, roten Erscheinungsbild erfreuten nicht nur die Besucher der Apfelstadt und verführten auch immer wieder zum „reinbeißen“.

Nachdem bereits einer dieser Äpfel aufgrund von Vandalismus demontiert werden musste, folgte in der zweiten Juni Hälfte des laufenden Jahres eine neuerliche, unschöne Nachricht von der Stadt:

„Leider ist der Apfel in der Fußgängerzone zerstört.
Wenn es im Sinne des Vereins ist, würde ich mich um die Entsorgung kümmern.“

Glücklicherweise hat der Verein viele engagierte Mitglieder, auch aus den verschiedensten Handwerksberufen, in seinen Reihen.
Als Thorsten Engler, Inhaber eines ortsansässigen Malerbetriebs davon erfuhr, erklärte er sich sofort bereit einmal zu schauen, ob da noch etwas zu machen ist. Wer Thorsten und sein handwerkliches Geschickt kennt, den wundert es nicht, dass der Apfel nun in neuem Glanz erstrahlt.

Wir sind begeistert und dankbar über diese grandiose Arbeit und dass uns dieses Symbol der Apfelstadt am Eingang der Hochstraße erhalten bleibt.

Kommt gerne im Ort vorbei und überzeugt Euch mit eigenen Augen von dieser tollen Arbeit!

Im Übrigen:
Falls Ihr schon immer einmal wissen wolltet, was der Verein „St. Tönis erleben“ so alles macht oder Eure eigenen Ideen einbringen möchtet, besucht gerne unseren Stand beim Tag der Vereine am 13.08.2023, vermutlich in Höhe der Volksbank.
An diesem Tag werden auch die Geschäfte verkaufsoffen sein und freuen sich über zahlreiche Besucher.




02.06.2023 – ein schöner Abend in St. Tönis


Wow, war das ein toller Abend!

Das Wetter hat super mitgespielt und über den ganzen Ort verteilt waren gut gelaunte, fröhliche Menschen zu sehen.
Natürlich gibt es immer 1, 2 Kleinigkeiten, die es zu verbessern gibt, aber wir würden sagen „es hat sich gelohnt“Zugabe erlaubt.

An dieser Stelle möchten wir uns bedanken

  • bei den zahlreichen Mitgliedern des Vereins, die sich aktiv eingebracht und sich besondere Dinge für ihre Kunden überlegt hatten, die Zusatzverpflegung vor Ort gewährleisteten oder mit ihren schönen Tanzauftritten für eine tolle Stimmung sorgten
  • einem tollen Geigenensemble
  • den Ballonprofis Nitsche & Ahlers, die nicht nur einen tollen, eigenen Stand hatten, sondern auch noch für die passende Dekoration an vielen Standorten im Ort sorgten
  • den unterstützenden Vereinen (Pfadfinder und freiwillige Feuerwehr) an den Getränkeständen sowie den Schülern des MEG für die Getränkeausgabe
sowie natürlich allen Besuchern, die für jeden schönen Abend das Salz in der Suppe sind.

Hoffentlich haben wir in der Aufzählung niemanden vergessen, dann in jedem Fall unabsichtlich.

Einen besonderen Dank möchten wir an die Firma Hefe van Haag aus Kempen aussprechen, die uns ganz schnell und unkompliziert mit zwei Kühlschränken ausgeholfen hat und vor allem dem Old Table 188 Tönisvorst bzw. 1000 Trauben, die neben den beiden Weinständen am Rathausplatz den Großteil der Organisation  bzw. der Auf – und Abbauarbeiten übernahmen.

Nun blicken wir wieder nach vorne und schauen, was als nächstes folgt.
Ideen und Unterstützung sind übrigens durch alle erlaubt.
Alternativ lasst Euch einfach überraschen.

Euer "St. Tönis erleben e. V."

P.S.:
HINWEIS:
Sollte jemand auf diesem Bild sich oder seine Kinder erkennen und diese Veröffentlichung nicht wünschen, schreibt er uns gerne eine Email mit der entsprechenden Markierung und wir werden das Bild dann anpassen.




"St. Tönis erlebt" die Weisse Nacht 2023


Am Freitag, den 02.06.2023 starten wir mit unserer ersten Veranstaltung in das Jahr 2023.

Wir laden Euch, in Zusammenarbeit mit 1000 Trauben, tatkräftiger Unterstützung unserer Mitglieder sowie angebundener, befreundeter Vereine und Unternehmen, ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Picknick im Ort ein.

Die teilnehmenden lokalen Händler werden bis 21 Uhr öffnen und haben sich kleine Besonderheiten für den Abend überlegt, während ihr entspannt in den Geschäften stöbert.

Ab 17.30 Uhr wird es mehrere Tanzauftritte der Tanzschule Danza am Rathausplatz geben.

Über den Ort verteilt besteht die Möglichkeit seinen Vorrat an mitgebrachtem Essen und Trinken zu verzehren, aber auch ebenso individuell zu erweitern oder aufzufüllen.

Am Rande des Rathausplatzes stehen zwei Stände der 1000 Trauben, wo neben der Möglichkeit des sofortigen Verzehrs auch der umfangreiche Kauf leckerer Weine für zu Hause möglich ist.

Die gesamte Veranstaltung wird musikalisch untermalt, u. a. von einem Geigenensemble an wechselnden Stellen im Ort.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die durch ihre weisse Kleidung das Gesamtbild im Ort komplettieren würden.

Euer "St. Tönis erleben e. V."




***Umstrukturierungen im Verein und Termine 2023***

Hallo St. Tönis,

Wir möchten Euch darüber informieren, dass wir gerade Umstrukturierungen im Verein St. Tönis erleben e. V. vornehmen und diesen neu ausrichten, um perspektivisch wieder für ein schönes, lebendiges St. Tönis sorgen zu können.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen und sonstige „Events“ sind nicht unbedingt einfacher geworden.  Es gibt bereits viele gute Ideen und Vorplanungen. Wir sind guter Dinge, dass in den nächsten Wochen mit positiven Neuigkeiten zu rechnen ist. Wir müssen allerdings vorher noch einige unserer internen Hausaufgaben erledigen, z. B. eine aktuelle Homepage als eines, einfaches, transparentes und nachvollziehbares Beispiel von vielen, um eine dauerhaft solide Basis zu schaffen.

Nach heutigem Stand können wir noch nicht verbindlich festlegen, wann was in St. Tönis im Jahr 2023 stattfinden wird, aber merkt Euch gerne schon einmal den 02.06.2023 vor. Außerdem werden morgen, also Dienstag 18.04.2023, die neuen Blumenampeln geliefert.

Sobald wir alles geordnet und konkrete Termine haben, werden wir Euch zeitnah informieren, versprochen!

Darüber hinaus sind wir dankbar für jeden St. Töniser, auch "Privatleute", die sich in unserem Verein engagieren bzw. helfen möchten unsere und ihre Stadt attraktiv(er) zu machen.
Diese Unterstützung fängt bei organisatorischen Dingen an und hört bei der praktischen Umsetzung auf, auch eine Patenschaft für die Blumenampeln wäre eine denkbare und schöne Möglichkeit.

Schreibt uns bei Interesse gerne eine Email an info@st-toenis-erleben.de mit dem Betreff
„St.Tönis geht uns alle an“ sowie Euren Kompetenzen und wie ihr diese einbringen möchtet.
Wir kommen bedarfsweise gerne auf Euch zurück.

Wir wünschen Euch allen einen schönen Start in die neue Woche und melden uns wieder sobald es interessante Neuigkeiten gibt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Geduld und Euer Verständnis.

Euer "St. Tönis erleben e. V."



***Apfelstadtgutscheine***

Seit dem 01. September erfreut sich Tönisvorst über den Apfelstadt-Gutschein, der in vielen Tönisvorster Geschäften einzulösen ist.
Hier geht es direkt zum Gutscheinkauf: https://apfelstadt-gutschein.de/


Wir freuen uns auf Sie!




2020-03-07

Neueste Entwicklungen der Digitalisierung in Ahaus

Diese Woche durften wir auf Einladung der Stadt die Firma Tobit in Ahaus besuchen, wo wir einen Blick in die Zukunft und auf die neuesten Entwicklungen der Digitalisierung werfen durften. In der Smart City Ahaus können die Bürger mit Ihrem Smartphone in den Geschäften bezahlen, in der Gastronomie ihre Bestellung aufgeben, Fahrräder oder Autos leihen, Ruderboote für den Schlossgraben freischalten, die beliebten Stadtgutscheine einlösen und vieles mehr. Ein Höhepunkt war sicherlich das „Smartel“ genannte Hotel, auf dessen Zimmern sich alles per Smartphone steuern lässt: Öffnen der Türen, Helligkeit und Farbschema der Beleuchtung, Temperatur, Fernseher und sogar die Rolladen…

Auf dem Foto seht Ihr unsere kleine Delegation (v.l.n.r.):

Melanie Barth-Langenecker, Andrea Hermes (St. Tönis erleben - Vormals Werbering), Marina Pandur-Heinecke (Vorst Aktiv), Christoph Kohnen (Handwerker in Tönisvorst), Markus Hergett (Stadt Tönisvorst), Peter Sommer (Tobit), Andreas Lessenich (St. Tönis erleben - Vormals Werbering), Thomas Gossen (Bürgermeister der Stadt Tönisvorst

Admin - 19:17:48 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Instagram